Beschreibung
Am Ende unseres gemeinsamen Tages nehmen Sie Ihre individuelle natürliche Gesichtspflegeserie mit nach Hause. Sie arbeiten im Kurs mit dem Blendia-Stabmixer, hochwertigen Kern-Waagen und modernen Rohstoffen. Kleine, leicht verständliche Theorieanteile fundieren Ihre Rührpraxis vom Produktkonzept bis zum fertigen Kosmetikum und führen zu einem Verständnis von dem, was Sie dort tun!
Im Seminar-Preis enthalten sind:
- Nutzung aller Rohstoffe und Gerätschaften
- Nutzung meiner selbst hergestellten Hydrolate und Pflanzenextrakte
- Ihre selbst hergestellten naturkosmetischen Produkte
- eine Seminarmappe (farbig, DIN A4) mit allen Rezepturen und ergänzenden Informationen
- Erfrischungen (Kaffee, Tee, Mineralwasser, hausgemachter Kuchen und Obst)
Zur Abfüllung Ihrer kosmetischen Produkte benötigen Sie Verpackungen. Diese sind nicht im Seminarpreis enthalten. Selbstverständlich können Sie Ihre eigenen Behältnisse mitbringen. Alternativ besteht für Sie die Möglichkeit, im Olionatura-Shop zu Sonderkonditionen einzukaufen.
Ihr Seminar-Einkaufsrabatt
Als Seminarteilnehmer/in erhalten Sie ca. 10 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail einen Gutschein-Code: Er gewährt Ihnen 20 % Rabatt auf Ihren Einkauf und Versandkostenfreiheit, da Sie die Produkte am Seminartag erhalten. Sie können den Coupon im Warenkorb einlösen. Vom Rabatt ausgenommen sind Bücher (hier gilt die gesetzliche Buchpreisbindung), Seminarbuchungen und bereits reduzierte Produkte.
Verpflegung
Fair-Trade-Bio-Kaffee, Darjeeling der Berliner Teekampagne, Mineralwasser, frisches saisonales Obst und selbstgebackener Kuchen stehen für Sie den ganzen Seminartag über kostenfrei bereit. Auf Wunsch können Sie mittags vor Ort ein schmackhaftes vegetarisches Menü gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro in Anspruch nehmen (das Catering erfolgt über Dillspitzen Catering). In 5 Geh-Minuten Entfernung befindet sich zudem eine Bäckerei mit Café. Selbstverständlich können Sie sich auch selbst verpflegen: Geschirr, Gläser und Besteck, ein Herd und eine Mikrowelle sind in der Küche vorhanden.
Seminarort

Physiotherapie-Zentrum
Quettinger Str. 105a
51381 Leverkusen
Am Kurstag haben wir das ganze Haus für uns: Im 1. Stock bietet der 65 qm große, helle Seminarraum viel Licht, Raum und Ruhe zum entspannten und angenehmen Arbeiten. Die angrenzende kleine Küche ist gut ausgestattet und versorgt uns über den Tag mit frischem Kaffee, Tee und kleinen Speisen. Sie reisen mit dem Auto an? Vor dem Haus befinden sich für Sie reservierte Parkplätze.
Anfahrt
- mit dem Auto über die A3, Ausfahrt Leverkusen-Opladen (ca. 8 Minuten Fahrtzeit). Hier können Sie Ihre Anfahrt online planen.
- mit der Buslinie 231 vom Bahnhof Opladen aus (samstags alle 30 Minuten, Fahrtzeit ca. 7 Minuten), Haltestelle »Holzer Weg« (ca. 100 m zur Praxis).
- mit der Buslinie 220 vom Bahnhof Leverkusen Mitte aus (samstags alle 60 Minuten, Fahrtzeit ca. 10 Minuten), Haltestelle »Holzer Weg« (ca. 100 m zur Praxis).
Sie suchen eine Unterkunft mit Übernachtungsmöglichkeit?
Als Leverkusenerin kenne ich kein Hotel aus persönlicher Erfahrung. Nach den bisherigen Rückmeldungen meiner Seminarteilnehmer/innen und aufgrund seiner zentralen Lage scheint mir jedoch das Hotel Sechzehn gut geeignet zu sein. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Opladen und zum Busbahnhof. Von dort aus kommen Sie mit den weiter oben notierten Buslinien bequem zum Seminarort. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild über die Webseite und die Bewertungen, die Sie online einsehen können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.