Beschreibung
Geprüfte, kosmetische Qualität: Alle Pigmente dieser Pigmentmischung entsprechen den behördlichen Reinheitsanforderungen der EU (Regulation (EC) 1223/2009) für den Einsatz in kosmetischen Mitteln gemäß Anlage 3 (zu § 3) Farbstoffe für kosmetische Mittel und sind ohne Einschränkung für alle kosmetischen Produkte zugelassen (Anwendungsbereich 1).
Downloads zur Pigmentmischung »SAND«
Spezifikation (PDF, 62 KB)Empfohlene Einsatzkonzentration
- Mineral Foundation: 50–90 % (bevorzugt 75–85 %)
- Gesichtspuder: 10–15 %
- Emulsionen: 5–10 %
Die kosmetische Qualität und feine Textur dieser Pigmentmischung erlaubt eine hohe Einsatzkonzentration, ohne an Trageeigenschaften einzubüßen. Dadurch gelingen Kosmetikprodukte mit ausgezeichneter Deckkraft und seidig-natürlicher Optik.
Hinweise zur Verarbeitung der Pigmentmischung
Puder, Mineral Foundation
- Vermischen Sie die Pure Minerals mit allen in der Formulierung genannten Weißpigmenten (Titandioxid, Zinkoxid, Magnesiumstearat usw.) in einem elektrischen Grinder (z. B. eine Kaffeemühle nur für diesen Zweck) sorgfältig in mehreren Intervallen von ca. 30 Sekunden. Grund ist, dass diese Pigmenttypen zu sogenannten Agglomeraten neigen (d. h. mehrere Partikel bilden größere Verbände), die erst durch hohe Scher- und Reibkräfte aufgelöst werden müssen, um ein gleichmäßiges Ergebnis auf der Haut zu erzielen.
- Nun werden Sericite, Mica, funktionelle Pigmente (z. B. Low Luster Pigment, Balance Green usw.) und Perlglanzpigmente ergänzt und kurz eingearbeitet. Diese Pigmente bilden keine Agglomerate und lassen sich daher sehr gut homogen einarbeiten. Dies kann kurz (!), d. h. ca. 10 Sekunden in der Kaffeemühle erfolge. Bitte vermeiden Sie längere Verarbeitungszeiten, da starke Scherkräfte die feinen Beschichtungen von funktionellen Fillern oder Perlglanzpigmenten zerstören können.
- Anschließend empfiehlt es sich, die Pigmentmischung durch ein feines Sieb zu streichen. Damit erzielen Sie ein besonders homogenes und gleichmäßiges Ergebnis.
Emulsionen
Geben Sie die Pure Minerals direkt in die aufgeschmolzene Fettphase, dispergieren sie kurz und kräftig und stellen Sie die Emulsion dann nach Vorgabe her.
Rezeptur für eine natürlich wirkende Mineral Foundation, 5 g
Sie benötigen lediglich 4 g Pure Minerals und 1 g Mica LL.

Puderdose, 20 ml, mit Drehsieb und meinem Kabuki
Geben Sie beide Komponenten in einem elektrischen Grinder (z. B. eine Kaffeemühle nur für diesen Zweck) und mischen Sie sie sorgfältig in 2–3 kurzen Intervallen (jeweils 10 Sekunden). Optimal ist es, die Mischung anschließend durch ein feines Sieb zu streichen, bevor sie in eine Puderdose abgefüllt wird, z. B. diese Puderdose mit 20 ml Inhalt und Drehsieb. Diese Rezeptur stammt von Olionatura.de.
Wichtig: Pigmente bestehen aus sehr feinen Partikeln, die beim Einatmen in die Lungen gelangen können. Bitte arbeiten Sie mit großer Sorgfalt und tragen Sie bei der Verarbeitung bevorzugt eine Staubmaske und Handschuhe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.