Beschreibung
Geprüfte, kosmetische Qualität: Das Pigment entspricht den behördlichen Reinheitsanforderungen der EU für den Einsatz in kosmetischen Mitteln. Es ist ohne Einschränkung für alle kosmetischen Produkte zugelassen.
Empfohlene Einsatzkonzentration von Perlglanzpigmenten
- Lippenstift, Lip Gloss: 5–10 %
- Eyeshadow: 10–40 %
- Blush: 2–10 %
- Seife: 1–5 %
Hinweis zur Verarbeitung
Perlglanzpigmente dürfen nicht gemörsert werden; der hohe mechanische Stress würde die fein aufgebrachten Schichten und damit den Glanz zerstören. Sie mischen sich ausgezeichnet durch einfaches Rühren. Eine kurze (!) Verarbeitung in einem elektrischen Grinder ist nach meinen Erfahrungen akzeptabel.
Puder, Mineral Foundation, Mineral Make Up: Mischen Sie optimal erst die Weißpigmente (Titandioxid, Zinkoxid, Mica, Sericite, Magnesiumstearat usw.) in einem elektrischen Grinder und arbeiten Sie anschließend die farbigen Micas durch sorgfältiges Unterrühren ein.
Lippenstifte: Verrühren Sie die Pigmente sorgfältig in Öl (optimal: Rizinusöl), bis sie homogen verteilt und gut benetzt sind. Besonders gleichmäßig wird das Ergebnis, wenn die Pigmente vorher in einem kleinen Metall-Grinder vermischt werden. Verarbeiten Sie sie anschließend in der erhitzten Fettmasse.
Wichtig: Pigmente bestehen aus sehr feinen Partikeln, die beim Einatmen in die Lungen gelangen können. Bitte arbeiten Sie mit großer Sorgfalt und tragen Sie eventuell bei der Verarbeitung eine Staubmaske und Handschuhe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.