Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Warenkorb-Inhalt per E-Mail oder auf Facebook, Pinterest und Twitter mit anderen zu teilen.
Szenario 1
Ihre Freundin bewundert Ihr Make-up und fragt Sie, mit welchen Pigmenten Sie die Produkte realisiert haben. Stellen Sie sie in einen Warenkorb zusammen und senden ihr den Link.
Szenario 2
Jemand möchte ihnen eine Freude machen. Füllen Sie Ihren Warenkorb mit Ihren Wunschartikeln und versenden Sie ihn. Der Empfänger übernimmt die Kaufabwicklung.
Szenario 3
Sie haben ein schönes Pigment entdeckt oder ein aktuelles Angebot, von dem Sie glauben, dass Ihre Freundin auch Interesse hätte. Teilen Sie Ihren Warenkorb mit ihr.
Der Empfänger hat zwei Möglichkeiten
Warenkorb übernehmen
Der Empfänger sieht den Inhalt des Warenkorbs und kann ihn mit einem Mausklick vollständig übernehmen – exakt so wie er ist. Dies ist die richtige Option, wenn noch kein Warenkorb mit Produkten existiert. Nun kann der Kauf direkt abgeschlossen oder der Inhalt des Warenkorbs ergänzt oder verändert werden.
Produkte zu einem bestehenden Warenkorb hinzufügen
Der Empfänger sieht den Inhalt des Warenkorbs und kann die Produktauswahl mit einem Mausklick zu einem bereits vorhandenen Warenkorb hinzufügen. Dies ist die richtige Option, wenn bereits ein eigener Warenkorb mit darin befindlichen Produkten existiert. Auch in diesem Fall kann der Inhalt des Warenkorbs ergänzt oder verändert werden.
So geht’s
Wählen Sie im Warenkorb den Button »Warenkorb teilen«. Der Share-Link wird automatisch generiert.
Klicken Sie nun auf das gewünschte Symbol, und Sie werden durch die weiteren Prozesse geführt. Alternativ können Sie in das darüber befindliche Feld klicken, das den Link beinhaltet. Dieser wird automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert und kann nach Wunsch per Copy & Paste weitergegeben werden.