Seidig mattes Finish mit hoher Deckkraft
Diese Compact Foundation ist eine wasserfreie Cream-to-Powder-Formulierung. Die cremige Textur auf Basis von pflanzlichen Fetten und mineralischen Pigmenten schmilzt bei Hautkontakt und ermöglicht ein seidig-mattes Finish mit hoher Deckkraft. Magnolienextrakt schützt die Haut durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, Wiesenschaumkrautöl mindert den transepidermalen Wasserverlust.
Tragen Sie die Satin Compact Foundation sparsam in kleinen Tupfen über Ihrer gut eingezogenen Tagespflege auf und verstreichen Sie sie sanft. Ist mehr Deckkraft gewünscht, kann die Foundation mehrfach aufgetragen werden, z. B. gezielt unter den Augen oder auf geröteten Hautpartien. Anschließend kann ein leichter Gesichtspuder die Foundation zusätzlich fixieren; zwingend notwendig ist dies nicht.
20 Gramm
vegan
einfach
Die Menge reicht für einen Glastiegel, 15 ml.
Herstellung
A
- 6,4 g Pure Minerals
- 1,6 g Extender W
Pigmente ca. 10 Sekunden in einer Kaffeemühle homogen mischen.
B
- 7,2 g Cetiol® Ultimate
- 3,6 g Wiesenschaumkrautöl
- 1,0 g Viscolid palm oil free
- 0,04 g Magnolia Extract 98*
Alle Fette und den Magnolienextrakt in einem Becherglas auf ca. 95 °C erhitzen.
Pigmente hinzufügen und mit einem Spatel gut unterrühren, bis alle Pigmente benetzt sind. Schnell arbeiten, da das hochflüchtige Cetiol® Ultimate verdunstet.
* optional
C
- 0.2 g Bio-Carnaubawachs
Wachse ins Becherglas zu Phase A/B geben und bei ca. 95 °C homogen aufschmelzen. Nun ca. 1 Minute hochtourig z. B. mit einem elektrischen Milchschäumer rühren.
Nun wird die Masse zügig in einen Tiegel oder eine Kompakt-Make-Up-Dose gefüllt und kurz in den Tiefkühler gestellt. Nach wenigen Minuten kann die Foundation bei Zimmertemperatur aushärten (sie härtet noch ca. 24 Stunden nach).
Bei Abfüllung in die Compactdose empfehle ich 0,4 g Carnaubawachs (0,4 %).
Tiegel oder Compact-Dose?
Der Zusatz an Carnaubawachs erhöht in der oben angegebenen Einsatzkonzentration den Schmelzpunkt und bindet die Öle zuverlässig ein. Dadurch entfaltet die Foundation – die im Tiegel fest ist – bei Entnahme mit den Fingerkuppen eine seidige, sanft schmelzende Textur. Je nachdem, worin Sie Ihre Foundation abfüllen möchten und wie kompakt Sie es mögen, planen Sie 1–2 % Carnaubawachs ein (0,2–0,4 g). Mit 2 % Carnaubawachs hergestellt lässt sich die Foundation wunderbar in Make-Up-Puderdosen gießen. Ich selbst liebe die Variante im Tiegel mit 1 % (0,2 g) Carnaubawachs, da dann diese unglaubliche seidige Leichtigkeit erzielt werden kann, die diese Formulierung im Original so auszeichnet. Manche Rahmenformulierungen von Firmen setzen bis zu 4 % Carnaubawachs ein – mir wäre dies zu viel.
Der richtige Farbton
In der Formulierung ist eine Pigmentzusammenstellung notiert, wie ich sie selbst verwende (Sie sehen sie auf den Fotos), es ist ein mittlerer Hautton. Ronaflair® Extender W ist ein mit Titandioxid beschichtetes Mica und fungiert hier als aufhellendes Füllpigment mit Soft-Fokus-Effekt, das gleichzeitig eine weiche Haptik und egalisierende Optik unterstützt. Die Aufhellung ist deutlich, aber sanfter und natürlicher als mit Titandioxid. Bei sehr heller Haut müssen Sie eventuell die Anteile an Pure Minerals und Extender W variieren (d. h. mehr Extender W, weniger Pure Minerals). Alternativ bleibt selbstverständlich die Möglichkeit, mit Titandioxid aufzuhellen.
Wer etwas mehr sommerlichen »Glow« – sprich eine sichtbare leichte Bräune – wünscht, kann die Mischung mit einer kleinen Beimischung an Oriental Beige (bei gelblichem Hautunterton), Imperial Topaz (bei rötlichem Hautunterton) oder Mica Matte Brown ergänzen und die Foundation abdunkeln, ohne die natürliche Optik zu mindern.
Resonanz von Anwenderinnen
Ich bin total begeistert. […] Herrlich! Schmilzt sofort wie Eiskonfekt, lässt sich super verteilen, auch in mehreren Schichten, ohne dick oder fettig zu wirken. Einen ebenmäßigeren Teint hatte ich noch nie. Deckt super ab und sieht dabei ganz natürlich aus und fühlt sich auch so an. Nie wieder was anderes, vielen Dank für das Teilen solcher Super Rezepte!
– Brigitte
[…] bin ganz begeistert von Ihrem Beitrag der Cream To Powder Foundation. Habe Sie nachgerührt, habe noch 1% Mica LL hinzugefügt und bin begeistert. Sparsam aufgetragen, habe sie mit einem Make up Schwamm aufgetragen und eingearbeitet. Super Deckkraft, etwas Puder drüber und fertig. Setzt sich nicht in Fältchen ab. Vielen Dank nochmals für den tollen Beitrag und natürlich für die Rezeptur.
– Sigrid
[…] die 10jährige Odyssee durch die Foundation-Welt hat nun ein Ende gefunden. Endlich kann ich meine superempfindliche Rosacea-Haut abdecken. Sowohl die Mineral-Foundation (ohne Mica) als auch die Satin-Compact-Foundation sind toll. Völlig reizfrei, ohne auszutrocknen oder sich abzusetzen , mit toller Deckkraft und endlich der perfekt passende Farbton. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele andere Rosacea-Patienten den Weg zu Ihren Foundation-Rezepten finden würden.
– Bettina
Einkaufhilfe
Hier finden Sie die im Beitrag genannten Kosmetik-Pigmente, Kosmetik-Behälter und Tools zur Herstellung. Daneben benötigen Sie Cetiol® Ultimate, Magnolia Extrakt 98, Carnaubawachs und Wiesenschaumkrautöl (alternativ Jojobaöl). Sollten Sie die Foundation in die 56-mm-Compact-Dose gießen wollen, benötigen Sie noch eine passende Puderpfanne.